Institutional Donor Relations Manager*in
Bonn
- Organization: Deutsche Welthungerhilfe
- Location: Bonn
- Grade: Mid level - Mid level
-
Occupational Groups:
- International Relations
- Democratic Governance
- External Relations, Partnerships and Resource mobilization
- Managerial positions
- Closing Date: Closed
Sie haben sich zum Ziel gesetzt, Ihre Persönlichkeit, Ihre Fähigkeiten und Ihre Zeit dort zu investieren, wo es sich zu investieren lohnt? In eine Arbeit, die spannend ist und eindeutige Ziele verfolgt? Herzlich Willkommen bei der Welthungerhilfe!
Wir sind eine der größten und angesehensten privaten Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit und Humanitären Hilfe in Deutschland. Als politisch und konfessionell unabhängige Organisation gründen unsere wertebasierten Handlungen stets auf ethischen Grundsätzen. Unsere Vision ist klar: „Zero Hunger bis 2030“ - Wenn Sie gerne ein Teil unserer weltweiten Community werden wollen und uns im Kampf gegen den Hunger unterstützen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als:
Institutional Donor Relations Manager*in
Dienstsitz Bonn
Die Stelle ist unbefristet zum 1. November 2022 zu besetzen. Dienstsitz ist Bonn, Deutschland.
Als Institutional Donor Relations Manager*in tragen Sie dazu bei, innerhalb der Fachgruppe Institutional Donor Relations institutionelle Finanzierungen sicherzustellen und auszuweiten sowie die Kooperation mit institutionellen Gebern strategisch auszubauen. Sie sind Hauptansprechpartner*in und Verhandlungsführer*in der Welthungerhilfe für einen bestimmten institutionellen Geber. Mit Ihrer Arbeit verbessern Sie das Profil und die Sichtbarkeit der Welthungerhilfe als wichtiger Akteur in der Humanitären Hilfe und in der Entwicklungszusammenarbeit, insbesondere in der nachhaltigen Ernährungssicherung.
Ihre wichtigsten Tätigkeiten
- Entwicklung und Umsetzung einer Strategie zum jeweiligen Geber im Rahmen der Institutional Donor Strategie
- Koordination der Antragstellung sowie Sicherstellung, dass Anträge und Berichte an den jeweiligen Geber mit hoher Qualität und mit Geberrichtlinien übereinstimmend eingereicht werden
- Unterstützung bei der Entwicklung von Geber- und Finanzierungsstrategien auf Abteilungs- und Landesbüroebene
- Teilnahme an Geberkonferenzen und Präsenz in relevanten Foren des jeweiligen Gebers
- Durchführung von Geberbesuchen sowie Vorbereitung und Unterstützung von hochrangigen Geberbesuchen beim jeweiligen Geber
- Analyse, Interpretation und Aufarbeitung von Informationen und relevanten Richtlinien und Trends des jeweiligen Gebers
- Identifizierung neuer Finanzierungsmöglichkeiten des jeweiligen Gebers sowie Optimierung der Konditionen
Ihr Profil
- Ein Universitäts- oder Fachhochschulabschluss im Bereich Sozialwissenschaften, Entwicklungspolitik, Internationale Beziehungen oder ein vergleichbarer Abschluss
- Mehr als 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Internationalen Entwicklungszusammenarbeit
- Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von Maßnahmen der Entwicklungszusammenarbeit
- Gute Kenntnisse über institutionelle Geber, insbesondere deutsche Geber/ u.a. GIZ, KfW
- Ausgeprägte Verhandlungs- und Kooperationskompetenz, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Stressresistenz
- Stilsicheres Verfassen von Texten und Berichten
- Sehr gute Fähigkeiten in einem interkulturellen Umfeld zu arbeiten, sowie Bereitschaft zu Dienstreisen ins außereuropäische Ausland
- Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift, Französischkenntnisse sind von Vorteil
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen die Mitarbeit in einem äußerst engagierten Team und einen verantwortungsvollen und interessanten Aufgabenbereich. Die Welthungerhilfe legt Wert auf die persönliche und berufliche Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Hierzu gehören u.a. eine flexible Arbeitszeitgestaltung und das Arbeiten im Home-Office. Unsere Vergütung erfolgt nach einem hauseigenen und transparenten Tarifsystem. Darüber hinaus bietet die Welthungerhilfe zahlreiche weitere Benefits an, die Sie unter Unsere Leistungen einsehen können.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 3. Oktober 2022 über unser Online Recruiting System. Ihre Ansprechperson ist Ina Stepka.Die Welthungerhilfe setzt sich bei all ihren Aktivitäten für die Bekämpfung des Terrorismus ein. Dementsprechend werden Bewerber*innen vor jedem Beschäftigungsangebot gegen Sanktionslisten geprüft.
*Die Welthungerhilfe schätzt Vielfalt und sorgt für ein inklusives Arbeitsumfeld, frei von Diskriminierung. Wir freuen uns über Bewerbungen von entsprechend qualifizierten Personen aus allen Teilen der Gesellschaft.
However, we have found similar vacancies for you: