Studentische*r Mitarbeiter*in (d/w/m) Schutz & Rechtsberatung

Bonn | Berlin

  • Organization: IRC - International Rescue Committee
  • Location: Bonn | Berlin
  • Grade: Internship - Internship
  • Occupational Groups:
  • Closing Date: 2025-12-04

The International Rescue Committee (IRC) responds to the world's worst humanitarian crises, helping to restore health, safety, education, economic wellbeing, and power to people devastated by conflict and disaster. Founded in 1933 at the call of Albert Einstein, the IRC is one of the world's largest international humanitarian non-governmental organizations (INGO), at work in more than 40 countries and 29 U.S. cities helping people to survive, reclaim control of their future and strengthen their communities. A force for humanity, IRC employees deliver lasting impact by restoring safety, dignity and hope to millions. If you're a solutions-driven, passionate change-maker, come join us in positively impacting the lives of millions of people world-wide for a better future.

IRC (International Rescue Committee) Deutschland sucht eine*n

Studentische*n Mitarbeiter*in (d/w/m) Schutz & Rechtsberatung

  • in Berlin oder Region Köln/Bonn | ab 15.01.2026
  • in Teilzeit (20h/Woche) | zunächst befristet bis 30.09.2026 

Über uns

International Rescue Committee (IRC) ist eine internationale Hilfsorganisation, die 1933 auf Anregung von Albert Einstein gegründet wurde. Seitdem unterstützt IRC Menschen, die von politischen Krisen, Krieg, Verfolgung oder Naturkatastrophen betroffen sind. Im Jahr 2016 wurde IRC Deutschland gegründet und engagiert sich bundesweit in den Bereichen Bildung, Beruf & Orientierung sowie Schutz, Rechtsberatung und Teilhabe.

Im Programmbereich Schutz und Rechtsberatung engagiert sich IRC u.a. für den Ausbau von sicheren, geregelten Zugangswegen und Schutz für von Verfolgung, Krieg und Krisen vertriebene Menschen sowie langfristigen Aufenthalt und Perspektiven in Deutschland. Dazu setzt das Programmteam Fallarbeit und Ankommensbegleitung für Schutzsuchende um. Im Rahmen des Bundesaufnahmeprogramms für Afghanistan hat IRC besonders vulnerable Afghan*innen im Antragsverfahren unterstützt und leistet hier weiterhin Orientierung und Fallarbeit für Klient*innen, die noch im Verfahren sind. Mit Ende des Programms und dessen Umsetzung ist IRC bemüht, die Aufnahme von besonders Schutzbedürftigen weiterhin zu ermöglichen.

Zur Unterstützung dieser Fallarbeit im Bereich Schutz & Rechtsberatung, sucht IRC DE zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n studentische*n Mitarbeiter*in in Berlin oder Region Köln/Bonn in Teilzeit (20 Stunden/Woche).

Ihr Tätigkeitsbereich

  • Sie unterstützen die Leitung Rechtsberatung und das Projektteam bei der Koordination der Fallarbeit, d. h. Zahl, Status und Zuständigkeiten für alle Fälle festhalten.
  • Sie unterstützen außerdem bei der Erstellung von Fallakten auf der Grundlage der bereitgestellten relevanten Unterlagen/Informationen.
  • Sie leisten im Rahmen des Rechtsdienstleistungsgesetzes Beratung und arbeiten gemeinsam mit Teammitgliedern an der Formulierung von Rechtstexten, einschließlich Sachverhaltsdarstellungen.
  • Sie führen Recherchen durch.
  • Sie unterstützen ggf. bei anderen Projektaufgaben, z.B. bei der Planung von Veranstaltungen

Ihr Profil

  • Sie studieren Rechtswissenschaften im 5. Semester oder höher.
  • Sie haben Kenntnisse und Erfahrung im Bereich Asyl- und Migrationsrecht, z.B. Praktikum oder Engagement in (Refugee) Law Clinics.
  • Idealerweise haben Sie Kenntnisse im Bereich Humanitäre Aufnahmeverfahren.
  • Sie verfügen über Deutsch- und Englischkenntnisse auf mind. B2-Niveau nach Gemeinsamen Europäischem Referenzrahmen.
  • Sie sind sicher im Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook, PowerPoint).
  • Sie bringen Freude an der selbstständigen Arbeit und der Arbeit in einem überregionalen Team mit, sowie Flexibilität und Improvisationstalent.
  • Sie sind während der gesamten Vertragslaufzeit an einer Hochschule eingeschrieben.

Wir bieten Ihnen

  • Eine sinnstiftende Gestaltungsaufgabe mit viel Eigenverantwortung in einem interkulturellen Team
  • Einen Stundenlohn von 13,85 €
  • Attraktive Vorteile wie Mitgliedschaft im Fitnessstudio, Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufsgutscheine, bei Bedarf Zugang zu zeitnaher und vertraulicher psychologischer Unterstützung
  • 30 Tage Jahresurlaub (bei 5-Tage-Woche) und bezahlte Sonderurlaubstage
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.

Als Organisation, die sich für ein empowerndes und inklusives Arbeitsumfeld sowie gegen jegliche Form von Diskriminierung einsetzt, begrüßen wir Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer Herkunft, Geschlechts, sexuellen Identität, Behinderungen oder ihres Alters. Besonders möchten wir Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte ermutigen, sich zu bewerben. Wir glauben an eine faire und gleiche Behandlung aller Bewerber*innen. Daher bitten wir, auf Fotos in den Bewerbungsunterlagen zu verzichten.

Bitte übermitteln Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über unser Bewerbungsportal:

  • Beantwortung der Fragen auf unserem Bewerbungsportal (ein zusätzliches Motivationsschreiben ist optional),
  • Lebenslauf (max. 2 Seiten),
  • Referenzen (z.B. Arbeits-, Praktikums-, Ehrenamtszeugnisse/-bescheinigungen).

Leider können wir Bewerbungen, die per E-Mail eingereicht werden, nicht berücksichtigen.

Für Fragen, auch zum Thema Inklusion, steht Ihnen gerne Friederike Haarbrücker (HR.Deutschland@rescue.org) zur Verfügung.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 03.12.2025 ein.

IRC und IRC-Mitarbeitende sind verpflichtet, sich an die Werte und Prinzipien der IRC Way-Standards zu halten. Auf diesen basieren unsere Richtlinien, die den Schutz der Klient*innen vor Ausbeutung und Missbrauch, Kinderschutz, Schutz vor Belästigung am Arbeitsplatz und vor Repressalien sowie finanzielle Integrität sicherstellen. Daher bitten wir bei Einstellung um die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses.

Weitere Informationen zu IRC finden Sie auf IRCDeutschland.de.

#IRCGermany

Standard of Professional Conduct: The IRC and the IRC workers must adhere to the values and principles outlined in the IRC Way – our Code of Conduct. These are Integrity, Service, Accountability, and Equality.

Cookies: https://careers.rescue.org/us/en/cookiesettings

We do our best to provide you the most accurate info, but closing dates may be wrong on our site. Please check on the recruiting organization's page for the exact info. Candidates are responsible for complying with deadlines and are encouraged to submit applications well ahead.
Before applying, please make sure that you have read the requirements for the position and that you qualify.
Applications from non-qualifying applicants will most likely be discarded by the recruiting manager.
Fellow badge

This feature is included in the Impactpool Fellowship.

Become a Fellow and get a summary of the job description to quickly understand the role and the requirements